home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
3648
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Eckhard_Ludwig@f999.n249.z2.fido.sub.org (Eckhard Ludwig)
Organization: PGP-Schluessl
Path: f1010.n249.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: CDDA -> 8SVX?
Message-ID: <019951015143648W+1SP@Eckhard.TOP.cl.sub.de>
References: <MSGID_2=3A2446=2F221.2_3079b584@fidonet.org>
Date: Sun, 15 Oct 1995 15:36:48 +0200
Hallo Reinhard Theling
am 09 Oct 95 schriebst Du an Alle:
RT> Gibt es ein Programm auf dem Amiga, mit dem ich CDDA Daten in
RT> WAV, RAW oder 8SVX (8-, 14- und 16-Bit Mono/Stereo) Files
RT> umwandeln kann?
Ein besonders einfach zu handhabendes Programm fuer deine Wuensche ist
"player2_3opus5.lha", zu finden auf aminet unter biz/dopus.
RT> CD-ROM LAufwerk ist ein Mutsumi 4xSpeed und selbiges sitzt an
RT> einem CD1200+ Controller.
Oh, so ein Billig-Teil fuer PC's, das gibt Probleme.
RT> Das Programm CDDA V1.12 hat Probleme. Voreingestellt ist das
RT> "scsi.device". Nach Umstellen per setenv auf
RT> "tandemat_pcmcia.device" und auf UNIT=1 war ich schon mal einen
RT> Schritt weiter. Das Device und die Unit hat das Programm
RT> gefunden, weiss aber nicht, wie es das Format behandeln soll.
RT> Laeuft das Proggi nur mit SCSI-Drives?
Ja.
Du benoetigst schon ein gutes CDROM-Laufwerk vom Type Toshiba XM-3301B,
XM-3401 oder XM-4101, oder Sony CDU-561 (Apple CD-300), oder Hitachi
CDR-6750 bzw. 1950.
_
_ // Freundlichen Gruss,
\X/ Eckhard@top.east.de